FLUCHTURSACHEN
NIEMAND FLIEHT FREIWILLIG
​
Völkerrechtlich sind diejenigen Personen als Geflüchtete einzuordnen, welche ihr Land aus "Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, ihrer Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung" verlassen. (Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, Artikel 1). Die Fluchtursachen können aber durchaus vielfältiger und mehrschichtiger sein als die offizielle Definition der Genfer Flüchtlingskonvention es zulässt.
ROHSTOFFHANDEL UND LANDRAUB
​
"Sämtliche der zehn ärmsten Länder der Welt sind reich an Rohstoffvorkommen."




KRIEG UND GEWALT
​
"In fast jedem siebten Land der Erde herrscht Krieg oder ein bewaffneter Konflikt"
DISKRIMINIERUNG UND VERFOLGUNG
​
"In mindestens drei von fünf Ländern werden
Menschen gefoltert oder anderweitig misshandelt."
PERSPEKTIVLOSIGKEIT UND ARMUT
​
"Die 42reichsten Menschen der Welt – allesamt Männer – verfügen über den gleichen Reichtum wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung, also rund 3,7 Milliarden Menschen."

UMWELTZERSTÖRUNG UND KLIMAWANDEL
​
"Im Schnitt werden 20 Millionen Menschen im Jahr aufgrund von klimabedingten Katastrophen innerhalb ihres Landes vertrieben. Die Weltbank schätzt, dass bis zum Jahr 2050 bis zu 143 Millionen Menschen zu Klimaflüchtlingen werden könnten."