top of page

MUSTAFA ZAZAI

Warum hast du dein Heimatland verlassen und den weiten Weg bis nach Deutschland auf dich genommen?

Ich bin mit meiner Familie im Jahr 2000 aus Afghanistan geflüchtet. Der hauptsächliche Grund war der Krieg. Meine Eltern wollten uns die beste Zukunft ermöglichen.

Wie sah dein Leben in den ersten Wochen in Deutschland aus?

Ich war 7 Jahre alt, kam in die erste Schulklasse, sprach kein Wort Deutsch. Meinen Geschwistern ging es auch so. Ich habe 6 weitere Geschwister (bin der Zweitjüngste). Die ersten Wochen waren natürlich ziemlich schwierig für uns. Meine Familie und ich wurden in einem Asylantenheim in Bayern (15 km von Bamberg entfernt, in Unterfranken) untergebracht.
Das Dorf hieß Dippach. Es hatte maximal 200 Einwohner. Im Asylantenheim gab es viele Kinder und mit ihnen war der Alltag nie langweilig. Wir spielten nach der Schule bis zum Sonnenuntergang Fußball.

MustafaZazai.png

Du bist mittlerweile Nationalspieler von Afghanistan. Wie war es für dich zum ersten mal für dein Heimatland aufzulaufen?

 

Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Es war ein Lebenstraum und den habe ich mir erfüllt. Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut, wenn ich die afghanische Hymne vor dem Spiel höre.

 

Werden die Heimspiele in Afghanistan ausgetragen?Fühlst du dich sicher, wenn du in deinem Heimatland bist?

 

Nein, unsere Heimspiele werden nicht in Afghanistan ausgetragen. Afghanistan ist noch sehr unsicher. Unsere Heimspiele werden im Iran ausgetragen.


Wie ist der Fußball in Afghanistan organisiert?
Was bedeutet der Fußball den Menschen?


Der Fußball bringt den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Für
ein paar Stunden wird nicht über Krieg, Armut, Tod, etc. nachgedacht. Vom einfachen Bauern bis zum Staatspräsidenten, alle sind für ein paar Stunden im Fußballfieber - der Fußball verbindet die Menschen.


Das Interesse für Fußball stieg in den letzten Jahren enorm an. In Afghanistan gibt es mittlerweile auch einen Ligabetrieb.

Gespielt wird nur in Kabul. An der Liga nehmen acht Mannschaften teil. Aus jedem Teilgebiet des Landes qualifiziert sich eine Mannschaft über ein Casting für die Meisterschaftsrunde. Es gibt dann zwei Vierergruppen. Die Halbfinals werden in Hin- und Rückspielen entschieden und am Ende gibt es das große Finale. Alles innerhalb von zwei Monaten (Juli/August). In den einzelnen Regionen werden erst nach und nach Kunstrasenplätze gebaut. Die FIFA engagiert sich da sehr.

Die ersten Sammelabschiebungen nach Afghanistan lösten viel Kritik aus. Ist das Land sicher genug um dort zu leben?

Meiner Meinung nach ist es nicht sicher. Täglich gibt es Explosionen verursacht durch die Taliban. Die Menschen fliehen
ja nicht ohne Grund aus ihrem Heimatland. Sie geben alles für die Flucht auf um endlich ein neues und friedliches Leben zu führen. Wenn sie abgeschoben werden, kehren sie ohne finanzielle Möglichkeiten zurück, da sie für die Flucht alles ausgegeben haben.


Hast du dich in Deutschland immer willkommen gefühlt?

Egal wo ich war, ich wurde immer willkommen geheißen. Daher bin und werde ich Deutschland immer dankbar sein.

bottom of page